Verfasst am 25. April 2018. Veröffentlicht in Antworten für Kontaktlinseninteressierte
... chführen zu lassen, um etwaige Veränderungen durch das Wachstum frühzeitig zu erkennen. Aus diesem Grund sind besonders individuelle formstabile Kontaktlinsen empfehlenswert, da diese zusätzlich einen ...
Verfasst am 25. April 2018. Veröffentlicht in Antworten für Kontaktlinseninteressierte
... Finger die Kontaktlinse ertasten und vorsichtig in Richtung Nase massieren. Eine weiche Kontaktlinse können Sie ohne weiteres mit den Fingern vorsichtig greifen und herausnehmen. Eine formstabile Kontaktlinse ...
Verfasst am 25. April 2018. Veröffentlicht in Antworten für Kontaktlinseninteressierte
... Brille zukünftig nur noch sporadisch tragen wollen, dann ist die formstabile Kontaktlinse die beste Wahl. Formstabile Kontaktlinsen weisen eine hohe Langzeitverträglichkeit auf, da sie zum einen eine hoh ...
Verfasst am 25. April 2018. Veröffentlicht in Antworten für Kontaktlinseninteressierte
... gereinigte und mit einem Tuch getrocknete Kontaktlinse gegen das Licht halten und den Punkt erkennen. Auch werden vielfach bei formstabilen Kontaktlinsen unterschiedliche Farben verwendet, die dem Kon ...
Verfasst am 25. April 2018. Veröffentlicht in Antworten für Kontaktlinseninteressierte
Eine tägliche Tragezeit von bis zu 14-16 Stunden mit formstabilen Kontaktlinsen ist keine Seltenheit. Beim Tragen von weichen Kontaktlinsen ist dies grundsätzlich möglich, aber immer nur in Absprache mi ...
Verfasst am 25. April 2018. Veröffentlicht in Antworten für Kontaktlinseninteressierte
... ge Seite sehr schwer zu erkennen. Setzen Sie die Linse trotzdem ein und beurteilen Sie selbst, ob ein Unterschied zu erkennen, bzw. zu spüren ist.
Achtung: Formstabile Kontaktlinsen dürfen nicht umgestü ...